Letzte Woche fand das Hinspiel im Camp Nou statt, das mit 98.000 Zuschauerplätzen das größte Stadion Europas ist. Man kann es tagsüber als Tourist besuchen und versuchen die Liebe der Fußballfans zu ihrem Verein nachzuvollziehen. Es ist von Montag bis Samstag (April bis Oktober) zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 8,50 € für das Muesum und 17,00 € die Besichtigungstour. Falls man mit der Metro hinfahren möchte, wählt man am besten die blaue Linie L5 und fährt bis Collblanc. Der FC Barcelona ist neben Real Madrid und Athletic Bilbao der enzige Fußballclub Spaniens, der nie aus der ersten Liga, der Primera División abgestiegen ist und führt laut UEFA Rangliste für Europäische Wettbewerbe die Rangliste der erfolgreichsten Fußballmannschaft Europas mit 663 Punkten an (Stand 20. März 2009).

Der Gründer war damals der Schweizer Hans Gamper und die Spieler tragen noch heute die Farben Blau und Braunrot seiner Heimatregion. Der Verein hat auch weltweit die höchste Mitgliederzahl – insgesamt etwa 162.000 Mitglieder, die gar nicht auf einmal in das Stadion reinpassen.
Der größte sportliche Gegner war schon immer Real Madrid, was sich natürlich auf die Geschichte zurückführen lässt, wurde katalonien doch jahrzentelang unterdrückt und so wurde der Fußballverein als Kampfhandlung gegen die regierung angesehen. Der Verein galt als Symbol der Freiheit und damals schwenkten die Fans die Fußballflagge anstatt der verbotenen katalonischen Nationalflagge.
In diesem Sinne: Barça, Barça, Barça !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen