Es gibt zu jedem Becken eine Übersicht zu den Fischen, die sich darin befinden in den Sprachen Spanisch, Katalan, Englisch und Französisch. Außerdem sollte man an die Oberseite der Becken schauen, da findet man interessante Fakten, wie z. B. dass Oktopusse ihre Farbe wechseln (wenn sie Angst haben werden sie rot, sonst sind sie etwas blasser). Es gibt auch überall interaktive Bildschirme, mit denen man sich Videos und Informationen über die einzelenen Fischarten holen kann.
Für Kinder ist der Besuch auf jeden Fall extrem spannend und das absolute Highlight für alle Besucher ist der 80 m lange Tunnel, den man auf einem Laufband durchfährt und sich in einer einzigartigen Szenerie bewegt. In dem riesigen Becken sind große Haie, Flunder und andere. Wer einen Tauchschein besitzt, kann auch mit den Haien schwimmen gehen, eine Tour kostet 300 Euro, beinhaltet aber einen kleinen workshop, in dem man alles Wissenwerte über die Tiere lernt.Am Ausgang ist ein toller Abenteuerspielplatz für Kinder, den diese bestimmt nicht so schnell verlassen werden. Das Aquarium lohnt sich für alle, die sich für die Unterwasserwelt begeistern und sich auf das Geheinmis Meereswelt einlassen möchten. Es ist vor allem an Tagen zu empfehlen, an denen das Wetter nicht perfekt ist, sodass man kurze Regenphasen optimal überbrücken kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen